aa
In unserer ältesten Partnergemeinde Straupitz im Spreewald wird mit einem großen Fest das Gotteshaus am 5. August 1832 eigeweiht. Der am 6. April 1773 in Straupitz geborene Carl Henirich Ferdinand Freiherr von Houwald beauftragte 1826 den Architekten und Bameister Karl Friedrich Schinkel aus Berlin mit dem Neubau eines repräsentativen Gotteshauses. Die Kosten für diesen Bau betrugen damals 30000 Taler.
Am Sonntag, den 5. August 2012 jährte sich dieses für Straupitz so wichtige Datum zum 180 mal. Aus diesem Grunde bin ich als Mitglied des Partnerausschusses nach Straupitz gefahren, um unsere Verbundenheit mit Straupitz zu zeigen.
Die Familie Rennemann aus der Ev. Kirchengemeinde Hüls war auch extra zu diesem Gottesdienst gekommen. Im Anschluss haben wir während einer sehr ausführlichen Führung
viel Interessantes über die Schinkel Kirche Straupitz erfahren. Für mich war es aber besonders schön, als ich beim Verlassen der Kirche mehrere Störche auf den hohen Zwillingskirchtürmen sah.